Sportlerehrung Schmidmühlen 2024

Es ist ohne Zweifel der absolute Höhepunkt im gemeindlichen beziehungsweise gesellschaftlichen Leben der Gemeinde Schmidmühlen, wenn zum Jahresausklang erfolgreiche Sportler geehrt werden. Die Grundlage für diese Ehrung bildet die Ehrensatzung des Marktes Schmidmühlen, die vom Marktrat vor fast 20 Jahren ausgearbeitet wurde. Mit der Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern des Marktes Schmidmühlen sollen zwar die Sieger in den Einzel- oder auch Mannschaftsdisziplinen geehrt werden, zugleich soll aber auch die Wertschätzung für die Vereinsarbeit, für den Breitensport und die Hobbysportler zum Ausdruck gebracht werden. Der Markt Schmidmühlen kann auf ein breites Sportangebot bauen, das sicher auch zur Zufriedenheit der Bürger in der Gemeinde beiträgt. Viele Vereine können stolz auf eine lange Vereinstradition zurückblicken. Sieht man sich die Mitgliederzahlen der einzelnen Sportvereine an, so gibt es wohl nur wenige Bürgerinnen und Bürger, die nicht entweder Fußball gespielt haben, den Volleyballsport ausübten, im Tischtennis aktiv waren, beim Motorsportclub (MSC) mit einem selbstgebastelten Rennfahrzeug über abgeerntete Felder im Slalom gefahren sind oder in einem der vier Schützenvereine die „Zehn“ anvisiert haben. Nicht zu vergessen sind hier in diesem Reigen der Vereine der Golf- und Landclub oder auch der Ski Club, zwei feste Größen in der Gemeinde. Der Schlossstadel gab in diesem Jahr wieder den optimalen Rahmen und das passende Ambiente für diese Ehrungen. Wie auch schon in den letzten Jahren gab es auch heuer wieder zahlreiche Einzelsportler oder Mannschaften in Schmidmühlen, die sehr erfolgreich bei regionalen oder überregionalen Wettkämpfen abschnitten. Die Ehrung der Sportler hat für den Markt Schmidmühlen eine große Bedeutung. In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Peter Braun allen Sportlern für ihr Engagement. Die Sportler, die in diesem Jahr geehrt wurden, haben an Meisterschaft von den Gau-, Landkreis, Kreismeisterschaften oder Bezirksturnieren bis hin zu Bayerischen oder Deutschen Meisterschaft und sogar einer Weltmeisterschaft erfolgreich teilgenommen. Bernhard Heinisch, MdL (Freie Wähler) gratulierte allen Sportlerinnen und Sportlern, aber auch vor allen Menschen im Hintergrund, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz, sei es als Funktionär, Trainer oder Helfer bei Festen. Für ihn leistet Sport einen wesentlichen Beitrag zur Inklusion und Integration der Menschen in die Gesellschaft. Bernhard Heinisch selbst gehört im Bayerischen Landtag dem Ausschuss „Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport“ an und wurde in den Landessportbeirat gewählt. Gemeinsam mit den Bürgermeistern nahm er die Ehrungen der Sportler vor.


Sportgemeinschaft Schmidmühlen e.V.

1. Platz: bei Pokalwettbewerb der Bezirksklassen im Bereich Oberpfalz Nord
(Peter Nowak, Stephan Kerschensteiner, Dirk Graf, Thomas Göldner)

2. Platz in der Bezirksklasse D Gruppe 7 West mit der 4. Herrenmannschaft und Aufstieg in die Bezirksklasse C Gruppe 3 West
(Thomas Wagner, Ferdinand Holler, Jürgen Roggenhofer, Tino Koller, Hubert Harrer, Fritz Kolb, Anton Zitzler, Marion Römer)

1.Platz Bezirksklasse A Gruppe 3 West Herrenmannschaft I, Aufstieg in die Bezirksliga Gruppe 2 Süd / West
(Peter Nowak, Stephan Kerschensteiner, Dirk Graf, Thomas Gölnder, Josef Kaltner, Peter Meyer)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.