Ferienprogramm Schmidmühlen: Schnuppertischtennis begeisterte

Das Ferienprogramm des Marktes Schmidmühlen steht traditionell auch im Zeichen von Bewegung und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Viel Sport und Bewegung“ reihten sich heuer spannende Angebote aneinander: mit Spiel und Spaß beim „Xund durchs Leben“, vom Klettern über die Hans-Dorfner-Fußballschule bis hin zum Schnupperschießen. Seit vielen Jahren fest verankert ist dabei das Schnuppertischtennis der Sportgemeinschaft Schmidmühlen – ein Programmpunkt, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Tischtennisabteilung der SG Schmidmühlen blickt auf eine lange Tradition erfolgreicher Jugendarbeit zurück. Schon seit Jahrzehnten schaffen es die Verantwortlichen, Kinder und Jugendliche für den schnellen Rückschlagsport zu begeistern. Dabei stehen nicht nur Technik und Leistung im Vordergrund, sondern vor allem Teamgeist, Fairness und die Freude am gemeinsamen Spiel. „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung“, betonten unisono Jugendleiter Dirk Graf und Abteilungsleiter Peter Meyer. Denn nicht nur im Nachwuchsbereich gibt es Grund zur Freude: Seit zwei Jahren kann man sich wieder über Meistertitel freuen, und seit der letzten Saison ist erneut eine Jugendmannschaft bei Wettkämpfen gemeldet. Das zeigt, dass sich die Abteilung auf einem stabilen Kurs befindet. Besonderen Wert legt die Sportgemeinschaft zudem auf die gesundheitliche Wirkung des Tischtennissports. Nicht umsonst war Tischtennis die erste Spielsportart, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ verliehen bekam. Dieses wurde gemeinsam mit der Bundesärztekammer entwickelt und zeichnet Angebote aus, die in besonderer Weise gesundheitsfördernd wirken. Beim Schnuppertischtennis im Rahmen des Ferienprogramms konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dies hautnah erleben. Unter Anleitung erfahrener Spieler probierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene die ersten Schläge aus, erlernten die Grundtechniken und spielten sich voller Begeisterung die Bälle zu. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Denn nach der Sommerpause nimmt die Tischtennisabteilung wieder ihren regulären Trainingsbetrieb auf. Willkommen sind alle, die Lust auf Bewegung, neue Kontakte und die Faszination am kleinen weißen Ball haben – ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob jung oder alt. So bleibt die Abteilung ein fester Bestandteil nicht nur des Ferienprogramms, sondern auch des sportlichen Lebens in Schmidmühlen – und ein Beispiel dafür, wie Sport über Generationen hinweg verbindet.

Schnupperstunde Tischtennis
Schnupperstunde Tischtennis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.